
Über uns
Wir sind der VfB Friedrichshafen | Kanu e.V. , wurden im Jahr 1934 als "Faltbootabteilung des Turnvereins Friedrichshafen" gegründet und zunächst in einem Holzhaus neben dem Strandbad Friedrichshafen untergebracht. Im Jahr 1963 wurde ein neues Bootshaus in Eigenarbeit von den Vereinsmitgliedern gebaut. Seither sind wir am Seemooser Horn zwischen Friedrichshafen und Fischbach zu Hause. Das Bootshaus, mittlerweile erweitert und modernisiert, liegt in idealer Lage für den Kanusport direkt am Nordufer des Bodensees.
Mit Drachenboot, Freizeitpaddeln, Kanupolo, Kanurennsport und Stehpaddeln bieten wir unseren knapp 400 Mitgliedern ein breites paddelsportliches Spektrum an. Dazu ist unser Bootshaus ganzjährig Trainingsstätte sowie der Ausgangspunkt zahlreicher Kanu- und SUP-Ausfahrten. Dort sind neben den Vereins- und Privatbooten auch ein gut ausgestatteter Kraftraum sowie ein gemütlicher Clubraum für Veranstaltungen und Freizeit untergebracht.
Das VfB | Kanu-Gelände mit einer fantastischen Aussicht auf den See und die alpine Nachbarschaft, ermöglicht unter anderem das Übernachten von Kanuwanderern und ist eingetragene DKV-Kanu-Station.
Sportlich vernetzt sind wir als Mitglied im Deutschen Kanu Verband (DKV), im Kanu Verband Baden-Württemberg (KVBW) und im Bodensee Kanu Ring (BKR).
Obwohl wir seit der Neugründung der Kanuabteilung im Jahr 1948 Mitglied des VfB Friedrichshafen (damals Sportgemeinde) sind, wurde der Gründungsname KSF bis vor kurzem beibehalten. Um die Zugehörigkeit zum VfB auch nach aussen hin zu sichtbar zu machen, sind seit 2023 Name und Logo an den Hauptverein angepasst worden.
