Zum Hauptinhalt springen

Deutsche Meisterschaften Drachenboot

Gemeinsam sind sie fast unschlagbar: Unsere Zeppelinos mit den Neckardrachen. 

Die Wettkampfsaison begann dieses Jahr für neun Drachenbootsportler der Kanuabteilung des VfB Friedrichshafen mit der gemeinsamen Deutschen Meisterschaft in Halle an der Saale. Ein ganzes Wochenende lang konnten Walter Kolb, Antje Siebert, Carolin Rebstein, Mike Hauser, Anna-Lena Schacht, Leon Hammes sowie Catrin, Andreas und Marius Maier ihr Können unter Beweis stellen.

Für die Paddler ging es in den Altersklassen Premier, Ü50 und Ü60 gemeinsam mit der Renngemeinschaft der Neckardrachen auf die Distanzen von 200, 500 und 2000 Metern.

Am Freitag standen die 500 Meter auf dem Programm. Zunächst startete das Team im Großboot in der Kategorie Premier Mixed. In Vor- und Zwischenlauf mussten sich die 20 Paddler gegen starke Konkurrenz aus Berlin und Brandenburg durchsetzen – und erreichten schließlich den dritten Platz.

Doch das sollte nicht die letzte Medaille bleiben: Es folgten Rennen im Kleinboot derselben Altersklasse. Sowohl das Männerboot als auch das Mixedboot mit sechs Männern und vier Frauen konnten in spannenden und knappen Rennen jeweils die Goldmedaille gewinnen. Diese Erfolge wurden an den folgenden beiden Tagen noch übertroffen: Das Smallboat und das Großboot der Premier-Männer sicherten sich über 200 und 500 Meter insgesamt viermal Gold. Auch das Kleinboot in der Kategorie Premier Mixed gewann zwei weitere Goldmedaillen. Die Frauenboote mussten sich hingegen der starken Konkurrenz aus Hannover, Mühlheim und Berlin geschlagen geben.

Auch in der Altersklasse Ü50 konnten die Paddler glänzen: Das Männerboot gewann auf allen Distanzen Gold, ebenso das Mixedboot über die 2000 Meter im Verfolgungsrennen.

Besonders überraschend war der Sieg des Männer-Großbootes (Premier Standardboot) über 200 und 2000 Meter – in dieser Kategorie war seit acht Jahren kein Titel mehr gewonnen worden. Umso größer war die Freude über den hart erkämpften Erfolg.

In der Gesamtwertung lagen die Neckardrachen deutlich vorne. Sie dürfen mit Stolz verkünden, dass sie sich in allen Altersklassen und auf allen Distanzen für die nächste Club Crew Weltmeisterschaft qualifiziert haben. Diese findet im September 2026 in Taiwan statt.

Doch damit ist die Saison noch lange nicht vorbei: Einige Sportler reisen bereits Mitte Juli mit der Nationalmannschaft zur Heim-Weltmeisterschaft nach Brandenburg, wo sie sich mit den stärksten Drachenboot-Nationen wie China und Kanada messen wollen.

Für alle anderen steht am 18. Juli der Seehasenfest-Drachenboot-Cup an. Dort treten zahlreiche Fun-Teams aus Friedrichshafen und Umgebung in spannenden Rennen gegeneinander an – ein sportliches Highlight für die ganze Region.